Online-Pflegekurse helfen pflegenden Angehörigen

Die Ergebnisse einer großen Teilnehmerbefragung zeigen, dass die Online-Pflegekurse eine wirksame Maßnahme zur Unterstützung pflegender Angehöriger sind. Dies berichtet das Berliner E-Health-Unternehmen Töchter & Söhne. Die Mehrheit der befragten Kursteilnehmer gibt an, dass sie sich besser über Themen der Pflege (96 %) sowie über Leistungen der Pflegeversicherung (86 %) informiert fühlt. Mit der Absolvierung eines Pflegekurses gewinnen die Teilnehmer auch neue Ideen für ihr Handeln in der Pflege, können besser mit der Pflegesituation umgehen und fühlen sich selbstbewusster in ihrer Rolle als pflegende Person. Immerhin noch knapp die Hälfte der Teilnehmer antwortete, dass sich ihr soziales Umfeld positiv verändert hat.
Quelle: https://toechtersoehne.com
Tipp: Online-Pflegekurse der BKK RWE
Neben Pflegeberatung und Pflegeschulung bietet die BKK RWE für Angehörige und Betroffene kostenfreie Online-Pflegekurse für zu Hause. Die Kurse Grundlagen der häuslichen Pflege, Alzheimer & Demenz und Wohnen und Pflege im Alter enthalten alle wichtigen Informationen, die auch ein Kursangebot vor Ort bietet. In den BKK RWE-Online-Pflegekursen bestimmen die Teilnehmer selbst ihre Schwerpunkte und die Abfolge des Kurses. Sie kombinieren die Module selbst und stellen sich ihren individuellen Pflegekurs aus vielen Themenbereichen zusammen.
Der PflegeCoach „Stark für die Pflege“ hilft unter pflegeportal.bkkrwe.de/pflegecoach.html pflegenden Angehörigen mit einem zehnwöchigen Online-Kurs, die alltäglichen Herausforderungen in der häuslichen Pflege besser zu bewältigen und dabei auch für sich selbst Sorge zu tragen. Die Anmeldung für diese Kurse ist für BKK RWE-Versicherte kostenfrei.